Datenschutz
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist
uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich
auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen
Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte
der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Onlineshops.
Verantwortliche Stelle und Person im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Ulrike Roth
St.-Martin-Str. 70b
77767 Appenweier
1. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte
Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des
Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser
Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem
Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns,
Ihren Browser beim nächsten Besuch (max. 24h nach Ihrem letzten Zugriff)
wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser
so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie
dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. In unserem Onlineshop
werden ausserdem externe Cookies der Google Inc. verwendet, siehe Abschnitt
8. und ggf. folgende.
2. Erhebung und Verarbeitung von allgemeinen Daten
Jeder Zugriff auf unseren Onlineshop oder unsere Webseite und jeder Abruf einer Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Eine Zuordnung der Daten zu einer Person erfolgt ebenfalls nicht. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, Herkunft und anfragende Domain.
3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind
Informationen, die Ihrer Person eindeutig zugeordnet werden können. Dazu
gehören beispielsweise Angaben wie IP-Adresse, Name, Anschrift,
E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Zur Erfüllung von Kaufverträgen werden von
uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben. Wir erheben,
verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie sich für ein
Kundenkonto registrieren oder in Ihr Konto einloggen, und wenn Sie Produkte
in unserem Shop bestellen. Wir verwenden Ihre Daten nur in Übereinstimmung
mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und diesen
Datenschutzhinweisen.
Wir nutzen Ihre Daten, wenn Sie mit uns per Telefon, E-Mail oder über unser
Kontakt-Formular in Verbindung treten und uns dafür Ihre Daten übermitteln.
Darüber hinaus nutzen wir personenbezogene Daten und technische
Informationen soweit wir dazu rechtlich verpflichtet sind, etwa aufgrund
behördlicher oder gerichtlicher Anordnung, und für die Wahrnehmung unserer
Rechte. Arten der verarbeiteten Daten:
4. Speicherung von Daten
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Zahlungsinformationen des Käufers. Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der unten genannten Dienstleister und der evtl. Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Darüber hinaus verwenden wir Software für Onlinebanking, das Ihre Überweisungen mit Zeit, Verwendungszweck und Kontoverbindung des Absenders speichert. Diese Speicherung erfolgt zum Zweck eines evtl. nötigen Nachweises gegenüber Behörden, die das Recht zur Überprüfung haben, z.B. Steuerbehörden.
6. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns eine hohe Priorität. Ihre bei uns gespeicherten Daten schützen wir deshalb durch technische und organisatorische Maßnahmen, um einem Verlust oder Missbrauch durch Dritte wirkungsvoll vorzubeugen. Zum Schutz ihrer personenbezogenen Daten werden diese verschlüsselt übertragen. Zum Schutz der Kommunikation über Ihren Internet-Browser verwenden wir z.B. SSL=Secure Socket Layer. Dies erkennen Sie an dem Schloss-Symbol, das Ihr Browser bei einer SSL-Verbindung anzeigt.
7. Rezensionen
Wenn Sie Produkte rezensieren, werden neben diesen Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unserer Webseite belangt werden können, auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden.
8. Google Analytics
Unsere Webseiten verwenden den Dienst
Google Analytics, einen Service der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA, 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies",
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse
der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseiten werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unseren Webseiten wird
Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die
volle IP-Adresse an einen Server von Google in die USA übertragen und dort
gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber
dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass
Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer
Webseiten vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
9. Google Remarketing
Wir nutzen Google Remarketing, ein Werbedienst von Google, mit dem vorherige Besucher der Webseite zielgerichtet beworben werden können. Dabei wird geräteübergreifendes Remarketing mit Google AdWords und DoubleClick eingesetzt. Vorausgesetzt Sie haben zugestimmt, dass Google Ihren Web- und Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto verknüpft, verwendet Google Informationen aus Ihrem Google-Konto zusammen mit Google Analytics-Daten zum Personalisieren von Werbeanzeigen und um Zielgruppendaten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen. Als Google-Nutzer können Sie ihre Anzeigeneinstellungen unter "Mein Konto" anpassen oder personalisierte Werbeanzeigen deaktivieren. Darüber hinaus können Sie diese Verarbeitung der Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
10. Google Adwords
Diese Webseite benutzt Google AdWords,
einen Analysedienst der Google Inc. ("Google"). Dabei wird von Google
Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt ("Conversion Cookie"), sofern
Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies
verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen
Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist
noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die
Anzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Jeder
AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die
Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des
Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu,
Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für
Conversion-Tracking entschieden haben. Wir erhalten keine Informationen, mit
denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch
das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per
Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell
deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren,
indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain "googleadservices.com"
blockiert werden.
11. Nutzung von YouTube-Videos
Auf einigen unserer Shopseiten betten
wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube,
LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem
YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube
hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn
Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten
Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus
Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die
Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat,
wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies
rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies
nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies
verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei "Youtube" finden Sie in der
Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
12. Weitergabe von persönlichen Daten an Dienstleistungsunternehmen
Beim Betrieb unseres Shops und zur
Vertragsabwicklung werden diverse Dienstleistungsunternehmen für uns tätig,
z.B. für das Hosting, für die Bezahlung und Auslieferung von Produkten,
denen wir die zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Daten (z.B. Name,
Anschrift) weitergeben.
Ein Teil dieser Unternehmen wird im Wege einer Auftragsdatenverarbeitung für
uns tätig und darf die zur Verfügung gestellten Daten deshalb ausschließlich
nach unseren Weisungen verwenden. Wir sind in diesem Fall für angemessene
Datenschutzvorkehrungen bei den von uns beauftragten Unternehmen gesetzlich
verantwortlich. Deshalb vereinbaren wir mit diesen Unternehmen konkrete
Datensicherheitsmaßnahmen.
Im Unterschied zur Auftragsdatenverarbeitung übermitteln wir in folgenden
Fällen Daten an Dritte zur eigenverantwortlichen Nutzung für die
Vertragsabwicklung:
13. Dienstleister DHL, GLS, DPD, Hermes, UPS
Sofern der Versand über einen Paketdienstleister erfolgt, erhalten Sie vom Dienstleister Informationen über den Status Ihrer Sendung per E-Mail. Zu diesem Zweck wird die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse an das Versandunterrnehmen übermittelt. Sollten Sie die Informationen nicht mehr wünschen, können Sie diesen Service über einen Link in der E-Mail des Versandunternhmens abbestellen.
14. Verwendung von Google Maps und Whatsapp
In unserem Shop verwenden wir einen
Kartenauszug von Google Maps. Bei der Nutzung von Google Maps werden von
Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, 94043,
USA) auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher
erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die
Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen
(http://www.google.com/privacypolicy.html) entnehmen. Dort können Sie im
Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen
verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang
mit Google-Produkten finden Sie unter
http://www.dataliberation.org/
Kunden mit denen wir über Whatsapp kommunizieren, werden ggf. im Telefonbuch des Handys gespeichert. Da wir Whatsapp nutzen und Whatsapp die Freigabe auf den Zugriff die im Handy gespeicherten Kontaktdaten verlangt, erfolgt somit die Weitergabe der Kontaktdaten wie Name, Adresse, Email, Telefonnummern, Profilbildern an Whatsapp. Die Speicherung im Telefonbuch erfolgt nur für Kunden die regelmäßig bei uns einkaufen. Bei Einmalaufträgen wird der Whatsappkontakt sofort nach Erledigung wieder gelöscht.
15. Ihre Rechte
Sie haben gesetzliche Ansprüche auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung und Sperrung dieser personenbezogenen Daten. Sie können die Änderung, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit durch E-Mail oder Brief an die oben genannten Kontaktdaten verlangen. Für die korrekte Zuordnung müssen ggf. auf Verlangen Ihre Namen und Vornamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift und eine Identifizierung durch Ausweiskopie übermittelt werden. Daten, die wir aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden statt einer Löschung gesperrt, um eine Nutzung für andere Zwecke zu verhindern.
16. Änderung dieser Datenschutzinformation
Es kann eine Aktualisierung dieser Datenschutzinformation erforderlich werden. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich regelmäßig über Änderungen auf dieser Seite zu informieren. Soweit es sich dabei um Änderungen handelt, die sich auf eine von Ihnen erteilte Einwilligung auswirken könnten, werden wir Sie darüber gesondert informieren. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzinformation.